Oktoberfest





Das Helpensteiner Oktoberfest

Der Oktober "Monat der Dirndl, Lederhosen und Mass Bier" ist vielleicht noch ziemlich weit weg und dennoch sind die Planungen für das diesjährige Oktoberfest in Helpenstein schon weit fortgeschritten. Am 18. September 2021 findet nun schon zum 44. Mal das Oktoberfest statt und nach dem Erfolg im letzten Jahr wird es zum zweiten Mal an das Münchener Oktoberfest angelehnt.
Nachdem der Erfolg des Oktoberfestes in den letzten Jahren etwas zu wünschen übrig ließ, hat sich der Vorstand der Kirmesgesellschaft "Fidele Brüder" etwas ganz Besonderes ausgedacht. War das Oktoberfest in den Jahren zuvor meist nur ein Treffen des Dorfes zum gemütlichen Beisammensein, so sollte es jetzt ein Treffpunkt für alle Oktoberfestbegeisterten aus der Umgebung sein. Und dafür haben die Helpensteiner tief in die Trickkiste gegriffen. Gemäß den traditionellen Veranstaltungen in Bayern wurde den Besuchern beim Oktoberfest in Helpenstein typisch bayrisches Flair geboten. Dazu gehörten neben typischen Gaumenfreuden wie Spanferkel, Weißwurst, Leberkäs, Brezeln und originalem Oktoberfestbier auch zünftige Volksmusik, die vom bekannten Duo "Alpensterne" live dargeboten wurde.
Nach der äußerst positiven Erfahrung in den letzten Jahren geht das Oktoberfest "bayerischer Art" nun in die dritte Runde. Ein eigens für die Veranstaltung gebildetes Oktoberfestkomitee kümmert sich um die Durchführung des Festes und sorgt dafür, dass im letzten Jahr gemachte Fehler nicht mehr gemacht werden und das Oktoberfest für die Besucher zu einem Volksfest werden kann. So treten auch dieses Jahr wieder die "Alpensterne" auf und es gibt wieder typisch bayerische Speisen sowie Getränke.
Alternativ zu den deftigen Spezialitäten kann man sich am reichhaltigen Kuchenbuffet sowie mit kühlen Softdrinks stärken oder an der "Cocktail-Bar" mit frisch zubereiteten Cocktails erfrischen. Wer möchte, kann auch an den zahlreichen Spielen und Aktivitäten für Jung und Alt teilnehmen. Die Kleinsten können sich auf der großen Hüpfburg austoben oder bei diversen Kinderspielen mitmachen. Geschicklichkeit, Ausdauer und Kraft sind bei Torwand, Nagelbalken, Maßkrug-Stemmen und Tauziehen gefragt. Dazu wird natürlich auch der legendäre Helpensteiner Dreikampf wieder ausgetragen. Zudem können bei der großen Tombola viele attraktive Preise gewonnen werden und sogar mit Nieten kann man Trostpreise gewinnen.
Los geht es am 18. September ab 13:00 Uhr auf dem Dorfplatz Ecke Harbernusstraße/Grafenstraße. Bitte beachten Sie, dass der Dorfplatz an diesem Tag für Autofahrer gesperrt ist, aber Fahrradfahrer dürfen die Absperrungen passieren und bis zum Dorfplatz durchfahren. Anregungen und Änderungswünsche können gerne an oktoberfest_at_helpenstein.com geschickt werden.